Deutscher
Marketing Tag 2026

Der Deutsche Marketing Tag findet am 19.02.2026 im
KAP Europa, Frankfurt am Main, statt

Marke Deutschland – MUT.IDEEN.ZUKUNFT!

Am 19. Februar 2026 trifft sich die Marketing-Community zum Deutschen Marketing Tag (DMT) in Frankfurt am Main. Der Kongress zählt seit 1973 zu den größten Fachkongressen für Marketing in Deutschland. Als Dachverband der rund 60 Marketing Clubs in Deutschland bringt der Bundesverband Marketing Clubs (BVMC) dabei Entscheiderinnen und Entscheider aus Unternehmen, Agenturen, Medien, Wissenschaft und Start-ups zusammen. Ein besonderes Highlight ist die Verleihung des Deutschen Marketing Preises 2026 am Abend des Deutschen Marketing Tags, mit dem der BVMC herausragende Marketingleistungen in Deutschland würdigt.

Der #DMT2026 im Überblick

Motto: Marke Deutschland – MUT.IDEEN.ZUKUNFT!

Seit vielen Jahren ist der Kongress eine zentrale Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Inspiration im Marketing – und steht 2026 unter einem besonderen Leitmotiv. Das Motto des DMT 2026 stellt die „Marke Deutschland“ in den Mittelpunkt. Während „Made in Germany“ lange Zeit für industrielle Herkunft und Produktqualität stand, geht es heute um weit mehr: „Marke Deutschland“ soll Ausdruck einer Gesellschaft sein, die für Ideenkraft, Innovationsfähigkeit und Umsetzungskompetenz steht. Der DMT 2026 will zeigen, wie Marketing dazu beiträgt, dieses neue Narrativ glaubwürdig zu gestalten und international sichtbar zu machen.

Als neu gedachter Zukunftskongress verbindet der DMT Impulse auf der Main Stage mit vertiefenden Side-Stages für Diskurs, Workshops und Meinungsbildung – weniger frontal, mehr interaktiv.

Dabei stehen zentrale Fragen im Fokus: Wie führen wir „Marke Deutschland“ in Unternehmen – von Haltung bis Employer Branding? Wie erzählt Deutschland sich neu – mutiger, kreativer, emotionaler? Wie werden Ideen zu wirksamen Marken – national wie international? Und wie verändert Technologie – insbesondere KI – das Marketing in Zusammenarbeit und Umsetzung? Der Deutsche Marketing Tag gibt diesen Themen eine Bühne, bündelt Kompetenzen aus verschiedensten Bereichen und bringt die Mitglieder der Marketing Clubs und alle Marketing Interessierten, Experten und Entscheider mit einem breiten Fachpublikum zusammen.

„Brand Innovation heißt das Stichwort. Marken sind Treiber von Zukunft und Innovation. ‚Marke Deutschland‘ kann ein neues Qualitäts- und Innovationssiegel werden – nicht für den Produktionsstandort, sondern für die Kraft der Idee und ihre erfolgreiche Umsetzung.“

Marketing ist dabei der Hebel, um Zukunftsfähigkeit erlebbar zu machen. Marketingverantwortliche prägen Haltung, schaffen Identität, beschleunigen Innovation und fördern gesellschaftlichen Fortschritt. Der DMT 2026 verdeutlicht: Marketing ist Möglichmacher der Marke Deutschland.

Marke im Wandel

Führung durch Haltung und Identität

Wie steuern Unternehmen ihre Marken durch Transformationsprozesse? Welche Rolle spielt Marketing bei der Positionierung in Wirtschaft und Gesellschaft? Das Spektrum reicht dabei von Purpose über wertebasierte Markenführung bis Employer Branding. Gleichzeitig fordern künstliche Intelligenz und der Anspruch an Nachhaltigkeit Unternehmen heraus, Haltung, Identität und Relevanz neu zu denken.

Mut zur Stimme

Deutschland erzählt sich neu

Welche Geschichten wollen wir international über Deutschland erzählen? Kann Deutschland mutig, kreativ und emotional kommunizieren? Marketing prägt die Tonalität und entwickelt Narrative jenseits nüchterner Fakten.

Kooperation ist die neue Innovation

Mit Co-Creation für die Marke Deutschland

Wie entstehen Innovationen heute? Und welche Rolle spielt Zusammenarbeit, wenn Ideen Wirkung entfalten sollen? Kollaboration zwischen Disziplinen, Generationen und Branchen wird zum Schlüssel – und Marketing zum Übersetzer und Beschleuniger. So wird „Marke Deutschland“ durch Co-Creation zum Sinnbild für Ideenstärke und Umsetzungskraft.

Marketing Next

Zukunftsdisziplin mit Führungsanspruch

Wie verändert sich Marketing selbst – und welche Rolle nimmt es künftig ein? KI, Nachhaltigkeit und neue Formen der Zusammenarbeit verschieben Anspruch und Wirkung der Disziplin grundlegend. Als Zukunftsdisziplin gestaltet Marketing Unternehmensstrategie und Wachstum – weit über klassische Kommunikation hinaus.

Der #DMT23 in Ton & Bild